Nachricht

„Hartz und Herzlich – Rückkehr nach Camp Benz“: Drama um Janine!

Hartz und herzlich

Mannheim – Seit 2017 haben wir die sympathischen Bewohner der Benz-Baracken in unser Herz geschlossen – jetzt gibt es endlich wieder „Hartz und Herzlich“ auf RTL2! So war die neue Folge:

Neue Folgen, neue Abenteuer mit den ‚Baracklern‘ im Mannheimer Waldhof! Mit der RTL2-Sendung „Hartz und herzlich – Rückkehr in die Benz-Baracken“ gibt es endlich ein Wiedersehen mit Dagmar, Elvis und den anderen Bewohner der Benz-Baracken. RTL2 hat zwischen Sommer 2018 und Januar 2019 täglich in der Hartz-4-Siedlung gedreht – da sind lustige Dialoge, große Dramen und ein noch größerer Zigarettenkonsum natürlich vorprogrammiert. Das ist in der neuen Folge von „Hartz und Herzlich“ passiert:

Oft gelesen: Hartz und Herzlich: Neue Folgen aus den Benz-Baracken – Sendetermin steht! RTLZWEI zeigt Ende Dezember einen „Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz Baracken“–Marathon.

„Hartz und Herzlich“: Drama um schwangere Janine!

Beate hat schwere Depressionen und fühlt sich – trotz Kindern – sehr alleine. Ihr fehlt der Partner, dem sie sich anvertrauen kann. Umso besser läuft es bei Tochter Janine: Sie ist schwanger mit Zwillingen – dabei hat sie in der letzten Staffel von „Hartz und herzlich“ noch steif und fest behauptet, niemals Kinder haben zu wollen. Geplant war die Schwangerschaft tatsächlich nicht, über den „Erzeuger“ will sie nichts verraten. Trockene Einsicht bei Janine: „Wenn ich die Beine breit machen kann, kann ich mich auch drum kümmern.“ Trotz Allem: Oma Beate freut sich sehr über den Familienzuwachs.

In der 3. Folge aus den Benz-Baracken am 9. April geht das nächste Drama los: Nimmt das Jugendamt Elvis die Kinder weg, weil er seinen Entzug nicht eingehalten hat?

Doch plötzlich herrscht Alarm im „Grünen Block“: Janines Fruchtblase ist geplatzt – und das genau zwei Monate vor dem errechneten Geburtstermin! Sofort macht die Beate mit ihrer Tochter auf den Weg in die Notaufnahme. Kommen die Zwillinge zu früh zur Welt? Auf die Auflösung müssen wir leider bis zur nächsten Folge am 2. April 2019 warten.

„Hartz und herzlich – Rückkehr in die Benz-Baracken“: Elvis und Katrin ziehen um

Für Elvis, der seit sieben Jahren in den Benz-Baracken lebt, geht ein Traum in Erfüllung. Gemeinsam mit seiner Frau Katrin und 6 von 8 Kindern geht es in ein neues Zuhause – 400 Meter weiter. Die „Hartz und herzlich“-Familie zieht von 85 Quadratmetern in ein über 140 Quadratmeter großes Reihenhaus mit sechs Zimmern. Die 1.100 Euro Miete zahlt das Amt. Für Elvis der Aufstieg „von der Kreisliga in die Oberliga“. Dass die achtköpfige Familie jetzt endlich mehr Platz hat, findet auch Elvis`Frau Katrin „unter aller Drecksau geil“. Weil die Hartz-4-Empfänger nur rund 400 Meter weiter ziehen, wird der Umzug in den Benz-Baracken kurzerhand zu Fuß mit feinsäuberlich beschrifteten blauen Müllsäcken abgewickelt. „Früher, das ist schon lange her, da wollt`ich unbedingt hier raus, hier weg ziehen. Aber mittlerweile will ich hier gar nicht mehr weg“, sagt Elvis zu RTL2.

Tränen fließen beim Gedanken an Katrins Tochter Jasmin. Wir erinnern uns: Mit 15 gestand Jasmin ihrer Mutter, dass sie schwanger ist. Deswegen mit dem Rauchen aufzuhören, sah der Teenie so gar nicht ein. Und überhaupt stellte sich Jasmin das mit dem Muttersein ziemlich einfach vor: Flasche geben, aufpassen – fertig. Mit Katrin kam es deswegen immer wieder zu lautstarken Diskussionen in den Benz-Baracken. Das wurde wohl irgendwann zu viel. Mittlerweile lebt Jasmin in einer Wohngruppe, ihr Kind bei Pflegeeltern.

Rückkehr in die Benz-Baracken: Michael und Gudrun im 7. Himmel

Auch bei Gudrun und Michael steht endlich ein Umzug an. Gudrun, die an den Rollstuhl gefesselt ist, und ihr Mann Michael verlassen den baufälligen „Roten Block“ und die Benz-Baracken und ziehen in ein behindertengerechtes Haus in der Mannheimer Innenstadt. Das Paar ist euphorisch, hat es doch so lange um diesen Umzug gekämpft. „Wir verstehen uns umso besser – wie am Anfang. Schmetterlinge im Bauch und man ist halt verknallt“, schmachtet Gudrun. Aaaaw!

„Hartz und herzlich – Rückkehr in die Benz-Baracken“: Neues von Saskia, Simone und Jonas

Hartz-4-Empfängerin Simone hat krankheitsbedingt noch immer keinen Job – alles beim Alten also. Gute Nachrichten gibts aber bei Jonas: Er hat seinen Hauptschulabschluss gepackt – und will so schnell wie möglich raus aus den Benz-Baracken. Das hat seine Schwester Saskia schon geschafft: Sie ist zwar noch bei Mama Simone gemeldet, wohnt jetzt aber mit ihrem Freund zusammen.

Neue Folge von „Hartz und herzlich – Rückkehr in die Benz-Baracken“: Dagmar wegen Kiosk in Trauer

Natürlich gibt es auch ein Wiedersehen mit der guten Seele der Benz-Baracken. Dagmar lebt weiter in ihrem kleinen Haus – und muss beobachten, wie man ihren alten Arbeitsplatz einfach abreißt. 15 Jahre lang arbeitete Dagmar im Kiosk in den Benz-Baracken, um ihr Einkommen aufzubessern. Jetzt muss sie zusehen, wie es dem Erdboden gleichgemacht wird! Dafür hat Dagmar jetzt einen neuen Nebenjob: Hauhaltshilfe bei einem Senioren. Der Job wurde ihr dank „Hartz und herzlich“ angeboten. „Da wär`ich doof wenn ich sag, ich mach‘s net!“

In der 2. Folge der Benz-Baracken am 2. April geht das nächste Drama los: Johann wird von seinen Nachbarn denunziert und Dagma versucht zu schlichten – mit Erfolg?

Related Articles

Back to top button
error: Content is protected !!

Adblock Detected

DISABLE ADBLOCK TO VIEW THIS CONTENT!