HuHNachricht

Carmen & Dieter: Kein Geld für gesundes Essen?

Das Gemüse kostet ja Geld. Ohne, solange man Geld nicht dazu hat, kann man es nicht machen, ganz einfach. Im gelben Reihenhaus hatte Carmen sich vorgenommen, probeweise auf eine rein vegetarische Ernährung umzusteigen. Diesen Plan muss die sechsfache Mutter nun aber erstmal ruhen lassen, denn durch ein Missverständnis beim Jobcenter fehlt der 54-Jährigen gerade das Geld für einen neuen Kühlschrank.

„Ich muss alle Bescheid sagen, das habe ich gemacht und ich habe einen Arbeitsvertrag bekommen, weil die Firma wieder zusammen gelaufen ist. Ich habe einen neuen Arbeitgeber und die schreiben, du kannst bis zu 3000 € verdienen, was ich aber nicht verdiene, da ich den ganzen Tag schaffe, das kann ich mit meiner Thrombose gar nicht. Und jetzt den Jobcenter, dass ich 3000 verdiene und wollte D-Monate, könnte ausziehen, wo man Gehalt drauf geht. Das ist ja… aha, das sind 250, dann 150, 128 mehr, hat nicht mehr… kann auch rechnen.“

Jetzt habe ich das vor über 2 Tagen geschickt und bis heute noch keinen Bescheid bekommen. Ihr Mann ist seit einigen Monaten im Rahmen einer Maßnahme im Hausmeisterbereich tätig, sein Gehalt wird ebenfalls auf das Bürgergeld angerechnet. Das Geld, das er kriegt, wenn er arbeiten geht, deswegen muss er das nicht vorzeigen, weil ja vor Ort schon klar ist, was mein Mann auszahlt und was nicht.

„Und bei mir ist es so: Fremdfirma, die schicken das, deswegen muss ich die Vorweise bringen und mein Mann nicht. Ich war beim Jobcenter mal, wie das ist mit unserem ARAG, ob der unterwegs ist mit der Flugtaube oder ob der irgendwann kommt. Er versteht sich gut mit denen, kommt gut zurecht mit denen. Die ist es gewohnt, dass man ruft. Ich weiß nicht warum, das kann ich nicht sagen. Warum will sie immer mit meinem Mann sprechen, ich kann es nicht sagen.“

„Warum?“

„Ich weiß es nicht, deswegen lass ich immer meinen Mann rufen, bis die Berechnung der Bezüge durch ist. Muss das Paar jeden Cent zweimal umdrehen. Ich soll mir, sofern das Geld da ist, dennoch etwas am Essensplan ändern. Also, wenn ich es mal vegetarisch esse, dann ziehe ich es durch, aber ich muss jetzt erstmal warten, bis der Bescheid vom Jobcenter durch ist. Ich muss jetzt erstmal wissen, ob ich Geld kriege oder nicht. Es ist in dem Sinn nicht abgesagt, es wird ja nur verschoben, man stellt halt in einen anderen Zeitraum, weil ich erstmal das Geld dafür brauche. Das Gemüse kostet ja Geld. Ohne, solange man Geld nicht dazu hat, kann man es ganz einfach nicht machen.“

Carmen muss gerade ganz besonders aufs Geld achten, weil sich die Auszahlung ihres Bürgergelds verzögert. Ausgerechnet jetzt ist auch noch eine unerwartete Zahlungsaufforderung im Briefkasten gelandet.

„Ja, ich habe da noch einen Brief, da muss ich mit dem Flor reden, weil das um Auto geht, um die Steuern, weil ich normalerweise über den Lars steuerfrei bin und die wollen jetzt aber, dass ich für das Auto Steuern zahlen kann. Sie sagen, dass ich einen Fehler gemacht habe und da versucht er mir jetzt zu helfen.“

Der Flo, Carensohn, Lars, hat aufgrund seiner ADHS-Erkrankung einen Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen „H“, das für Hilflosigkeit steht, und sie von der KFZ-Steuer befreit.

„Ja, du immer mit der Steuerbefreiung vom Lars. Jetzt will aber das Zollamt von mir 121 € und ich weiß nicht, was ich verkehrt ausgefüllt habe, dass ich jetzt Steuern fürs Auto zahlen soll, obwohl ich doch eigentlich schon befreit bin, über den Lars steuerfrei zu fahren mit dem Auto. Ich habe das geschickt, habe den Behindertenausweis und noch fünf Wochen, schicke es mal der Stadt die Befreiung, obwohl ich das alles so gemacht habe wie beim ersten Auto. Also, ich weiß jetzt nicht, warum.“

„Warum?“

„Ich rufe dann mal an und frage nach. Das können sie ja sehen anhand vom Kennzeichen, warum sie jetzt Steuern wollen, obwohl er ja das ‘H’ drin hat.“

„Ja, ja, obwohl du trotz dass du den Behinderten-Ausweis von ihm eingereicht hast, warum sie dann trotzdem von dir die 121 Steuer verlangen. Weil du brauchst das Auto ja im Endeffekt für Lars, weil er ja hilfebedürftig ist.“

Florian hat selbst ein Auto und kennt sich in Sachen Kfz-Steuer aus. Über den Auslöser für die Zahlungsaufforderung kann der Sicherheitsdienstmitarbeiter aber nur spekulieren.

„Was es halt sein kann, dass ich das Schreiben mit dem anderen Schreiben, was du weggeschickt hast, überkreuzt hast oder was auch sein kann, dass die Post nie angekommen ist. Ich mache immer so Sachen per Einwurf-Einschreiben. Kostet zwar 2 € mehr, aber ich weiß, dass es dann ankommt. Weil wenn ich jetzt wieder was wegschicke und ich schicke es normal weg, aber wir haben nie was erhalten, so kann ich sagen: Leute, Sendungsnummer, da ist es eingegangen, zumindest im Briefkasten.“

„Also, habe ich alles richtig gemacht. Aus der Welt ist das Schreiben mit der unerklärlichen Forderung damit aber nicht.“

Carmen hat einen Plan, wie sie dem Problem zeitnah auf den Grund gehen kann.

„Ja, ich mach das jetzt, was der Flo gesagt hat. Ich frage nach, was da schief gegangen ist, wieso das jetzt anders ist, dann werde ich schon per Telefon erfahren, was…“

Related Articles

Back to top button
error: Content is protected !!

Adblock Detected

DISABLE ADBLOCK TO VIEW THIS CONTENT!