Bittere Nachricht für „Bares für Rares“-Teilnehmer: ZDF-Team zerstört einen Teil ihrer Antiquität
Ein Missgeschick bei „Bares für Rares“ sorgte für Aufregung: Ein wertvolles Porzellanservice wurde von einem Mitarbeiter beschädigt.
Köln – In der beliebten ZDF-Sendung „Bares für Rares“ kam es kürzlich zu einem Vorfall, der sowohl die Teilnehmer als auch die Zuschauer in Atem hielt. Markus und Michael, zwei ambitionierte Verkäufer, hatten ein wertvolles Porzellan-Set der renommierten Firma Rosenthal mitgebracht. Doch bevor die Experten das Set begutachten konnten, ereignete sich ein Missgeschick, das die Stimmung im Studio spürbar drückte.
„Bares für Rares“-Teilnehmer mussten deutliche Wertminderung hinnehmen
Moderator Horst Lichter (62) musste den beiden Verkäufern eine bittere Nachricht überbringen. „Einem unserer wirklich hervorragenden Mitarbeiter, der gerade weinend in der Ecke sitzt, ist dieses Deckelchen hingefallen“, gestand er mit bedrückter Miene. Das Porzellan-Set war nun nicht mehr vollständig. Die kunstvollen Scherben des Deckels lagen in einer kleinen schwarzen Box, die Lichter den Verkäufern zeigte.
Die Expertin Dr. Friederike Werner, die das Set ursprünglich auf 600 bis 800 Euro geschätzt hatte, musste den Wert nun aufgrund des Schadens neu bewerten. „Bis auf den Deckel ist alles ganz perfekt“, merkte sie an – doch der fehlende Teil führte zu einer Wertminderung. Die Versicherung des ZDF würde jedoch für den Schaden aufkommen, wie Horst Lichter beruhigend anmerkte. Trotz des Missgeschicks trugen Markus und Michael den Vorfall mit Fassung.
„Bares für Rares“-Teilnehmer konnten Set dennoch verkaufen
Im Händlerraum bemerkte Walter „Waldi“ Lehnertz (57) den Schaden sofort und fragte nach: „Ist das euch passiert oder vom Haus hier?“ Als er erfuhr, dass der Bruch nicht den Verkäufern anzulasten war, war er erleichtert: „Siehste, bin ich doch nicht der Einzige, der hier was kaputt gemacht hat.“ Er erinnerte sich an eine frühere Folge, in der ihm selbst ein Missgeschick unterlaufen war. Trotz des Schadens entschied sich Waldi, das Set für 200 Euro zu kaufen – weit unter der Expertise, aber immerhin bekam er die „schönste Kaffeekanne“.
Moderator Horst Lichter zählt zu den bekanntesten TV-Gesichtern Deutschlands. Einige Zuschauer sind jedoch von seiner ständigen Präsenz im ZDF genervt. Verwendete Quellen: „Bares für Rares“ (Ausgabe vom 7. Januar), tag24.de, focus.de