20 Jahre arbeitslos – Bürgergeld-Empfänger sieht Schuld allerdings nicht bei sich
In der RTLZWEI-Sendung „Hartz Rot Gold“ erzählt Bürgergeld-Empfänger Olaf von seinem Frust mit dem Jobcenter. Er gibt anderen die Schuld an seiner anhaltenden Arbeitssuche.
In der Hansestadt Hamburg haben Jessica und Olaf zur Rückführung ihres Sohns aufgegeben, wie bei „Hartz Rot Gold“ zu sehen war. Das Baby wurde kurz nach der Geburt in Obhut des Jugendamts genommen. Ihr Alltag geht wie üblich weiter. Während Jessica eine Stelle als Reinigungskraft ergattern konnte, geht es bei ihrem Partner Olaf jobtechnisch kaum voran. Er ist sich sicher, wer die Schuld für seine Arbeitslosigkeit trägt.
Bürgergeld-Empfänger Olaf gibt Chefs die Schuld für seine Arbeitslosigkeit
Seinen letzten Job hatte der RTLZWEI-Protagonist vor 20 Jahren. „Ich will bei meiner Verlobten in der Firma anfangen. Ich habe auch angegeben, dass ich den ganzen Tag arbeiten kann“, erklärt der Bürgergeldempfänger. Als Grund, warum er nicht längst eine Stelle hat, nennt er die fehlende Kommunikation mit den Vorgesetzten.
„Die ziehen das in die Länge und ich habe auch gesagt: ,Wenn die jetzt ankommen sollten, dann lehne ich komplett ab“, schimpft der 53-Jährige bei „Hartz Rot Gold“. Der Bürgergeld-Empfänger ist wütend über die ausbleibende Auskunft der Betriebe, zudem ist Olaf weiterhin ohne Perspektive, das Jobcenter-Rad jemals zu verlassen.
Wie viel verdient man bei „Hartz Rot Gold“?
Die Teilnehmer der RTLZWEI-Sendung „Hartz Rot Gold“ verdienen kein Geld mit ihrer Teilnahme.
Bürgergeld-Empfänger seit zwei Jahrzehnten arbeitslos – er macht die Bosse verantwortlich
„Das Problem habe ich seit Jahren – ich werde nur verarscht. Für mich ist das nicht leicht, weil ich will ja arbeiten, weil den ganzen Tag nur Zuhause hängen und sie arbeitet – da weiß man gar nicht mehr, was man machen soll“, erklärt der 53-Jährige in der TV-Sendung.
Zur Wahrheit seiner beruflichen Laufbahn gehört aber auch, dass der Bürgergeld-Empfänger einige Jobs selbstverschuldet schon nach wenigen Tagen wieder verloren hat. In einer ähnlichen Situation steckt Pascal aus der Sozialdoku „Hartz und herzlich“: Der Mannheimer verlor seinen Job in Windeseile. (sik)